Posts mit dem Label rums werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label rums werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

30. März 2017

»Magnolia« – h+h cologne und die Lillestoff Messekollektion

Fertig gepackt steht hier schon mein Gepäck für meine Fahrt nach Köln zur h+h cologne, der Trendmesse für Handarbeit und Hobby in Köln. Von Freitag bis Sonntag könnt ihr bzw. euer Stoffhändler (die h+h ist eine Fachbesuchermesse) am lillestoff Stand (Halle 02.1, Stand D060) durch die aktuellen Schönheiten im lillestoff Angebot stöbern und diese ordern. 



Dieses Jahr haben wir uns etwas ganz besonderes für euch ausgedacht: die lillestoff Exklusiv-Designer haben sich eine gemeinsame Kollektion erarbeitet, die ihr euch hier samt einem kurzem Interview der lillestoff-Exklusiv-Designer anschauen könnt. Dieses Mal haben wir eine gemeinsame Farbpalette erstellt und jeder hat in seiner ganz persönlichen Handschrift gearbeitet. Durch den einheitlichen Farbcode ist eine ganz wunderbare aufeinander abgestimmte Kollektion entstanden.


 

Euer Lieblingsstoffhändler kann die Stoffe aus der Messe-Kollektion dann schon die nächsten Tage bei sich im Laden anbieten – ihr müsst also gar nicht lange warten, sondern könnt sofort mit dem Nähen starten! Klasse, oder?


 

Mein enemenemeins Design hierfür ist »Magnolia« – gedruckt auf wunderbar weich fließendem Modal. Punktgenau gehen gerade in meinem Garten die Magnolienblüten auf und begrüßen den Frühling 2017!

Genäht habe ich mir eine Zoé – dieser bei lillestoff erschienene Schnitt ist ein echter Figurschmeichler, den ich schon öfter vernäht habe. Obenrum figurnah, unten ein weit schwingender Rock. Selbstverständlich ist auch dieses Kleid in meinen Koffer für das Wochenende gewandert und ich würde mich sehr freuen mit meinen lieben Kollegen von lillestoff euch am lillestoff Stand begrüßen zu dürfen und ein paar Worte mit euch zu wechseln! Ich bin jedenfalls schon total aufgeregt!

Und weil heute RUMS-Tag ist, bin ich mit meinem nigelnagelneuen Lieblingskleid aus »Magnolia« natürlich auch mit dabei!



16. März 2017

In den Frühling mit »Her Roses«



Könnt ihr ihn kommen sehen? Den Frühling? Im Garten blühen schon die Krokusse und auch die Tulpen strecken schon ihre Blätter neugierig durch das lichte Gras. Was passt da besser als ein schickes Kleid um den Frühling gebührend zu begrüßen?

Ich habe mir aus Suzinka, einem bei Lillestoff erschienen Schnitt, entworfen von meiner lieben Kollegin Susalabim, meinen persönlichen Frühlingsboten aus meinem Stoff »Her Roses« genäht. »Her Roses« ist via Lillestoff oder eurem Lieblingsstoffhändler erhältlich. Der große Hahnentritt und die wirklich riesigen Rosen machen den Stoff zu einem echten Hingucker, der unheimlich feminin ist. Ich bin mir ganz sicher, diese Rosen stehen euch auch!

Vom Schnitt bin ich wirklich sehr angetan – ein echtes Allround-Talent, das total elegant daher kommt. Zudem ist der Schnitt ein Wohlstandsspeck-Wegmogler… ganz ehrlich, auch mit kohlenhydratarmer Ernährung bekomme ich mein »Bäuchlein« nicht in den Griff und bin deswegen um einen Schnitt wie diesem wirklich froh. Unter der Raffung lässt sich das eine oder andere Gramm zuviel wunderbar verstecken und zudem zaubert der Schnitt eine tolle Taille.

Mit dabei bin ich also diese Woche mal wieder bei RUMS und ich hoffe ich kann dort auch viele eurer Nähwerke bewundern! Lasst euch das Wochenende, soweit vorhanden, die Sonne auf die Nase scheinen und züchtet ein paar Sommersprossen!

8. September 2016

Mit »Diamond« in den Herbst/// RUMS

So langsam überlege ich mir ja auch für mich, wo es diesen Herbst hingehen soll und was ich noch auf meine »To-Sew-List« setzen will – noch ist es aber nicht so weit und man kann sich getrost noch kurzärmelige Teile nähen. Hier habe ich eine Lupita von »Das Milchmonster« nach unten hin etwas begradigt und meinem neuen enemenemeins Lillestoff »Diamond« einen echten Hingucker verschafft um bei RUMS dabei sein zu können. Egal ob einfach so, mit Jeans- oder Lederjacke kombiniert oder mit einem schlichten Fledermausärmel-Shirt »Usedom« nach dem Schnittmuster von »schnittreif« – mit so einem Teil hat man einen echten Allrounder im Kleiderschrank!

Ich mache ja eh gern »die Zwiebel« – je nach Lust und Laune (und Temperatur versteht sich!) kann man so ein paar Basics mit so einem Hingucker kombinieren.


»Diamond« ist ab Samstag bei Lillestoff für Händler und Endkunden erhältlich! Ich bin jetzt schon meganeugierig, was ihr euch daraus nähen werdet! Habt ihr schon Ideen? Erzählt mir doch davon!

12. März 2015

RUMS – kleine schnelle Tasche aus »Marrakesch«

Dieses »frei Schnauze« Ding liegt mir ja schon sehr – keine Anleitung oder Rezept kann ich so hunderprozentig befolgen. Irgendwo geht dann wieder was mit mir durch und ich fange an zu improvisieren. Das geht mal gut und auch mal nicht.




Bei meiner neuen Tasche habe ich den sicheren Pfad von vornherein verlassen, manchmal ist das besser so und man entdeckt ganz neue Sichtweisen, muss sich Problemen stellen, von denen man vorher nicht mal wusste, dass es sie gibt und lernt auf dem Weg eine ganze Menge neues. Meist ist es nur ein kleiner Dreh und schon funktioniert das große Ganze.



Hier also meine aktuelle Improvosiererei: meine neue Tasche aus dem enemenemeins Lillestoff »Marrakesch«. Ab damit zu RUMS!



26. Februar 2015

Happy Dots {Rums}

Donnerstag ist RUMStag – und ich bin auch mal wieder mit dabei. Heute mit einem frühlingsgrünem Kleid aus dem enemenemeins Lillestoff »Happy Dots«, genäht nach dem Ottobre-Schnitt den ich euch hier schon mal vorgestellt habe.

Fällt euch was auf? Eigentlich hat das Kleid im Schnittmuster gar keine Raffung im Brustbereich. Aber hier musste ich etwas improvisieren – ich wollte gerne den Halsausschnitt weiter haben, habe mich dann obendrein noch beim Halsbündchen vertan und musste es wieder abschneiden. Beim zweiten Mal hat dann alles geklappt, aber der Ausschnitt war zu weit und an den Schultern rutschte das Kleid nun. Ich habe mir aber ganz einfach geholfen und den Stoff vorne im Brustbereich zusammengefasst. So ist wieder mehr Spannung gegeben und alles sitzt da wo es sein soll.



22. Januar 2015

RUMS – Tree {Lieblingsstoff meets Lieblingsschnitt}



Es gibt ja so Stoffe, die entwirft man ganz explizit für den eigenen Kleiderschrank. Ich muss zugeben »Tree« ist so einer! Die Farben, das Motiv, das hab ich mir ganz genau so für meine eigene Garderobe gewünscht. Ich hoffe, dieser neue, ab Samstag erhältliche enemenemeins Lillestoff gefällt euch genauso gut wie mir!


 
Ganz dringend habe ich mir fürs erste daraus ein schlichtes Kleid gewünscht – nur welchen Schnitt nehmen? Richtig gut leiden konnte ich ja kürzlich das Shirt »Bronte« von Jennifer Lauren. Selbst ist die Frau – da lässt sich doch bestimmt was draus basteln! Genau! Einfach nach unten leicht ausgestellt verlängern und fertig ist mein Kleid aus dem enemenemeins Lillestoff »Tree« mit amerikanischem Ausschnitt!


 
 
Als nächstes ist ganz sicher der Kombistoff zu »Tree« dran! Ich denke daraus nähe ich mal wieder ein Wickelkleid… war ja klar, oder? Heute bin ich jedenfalls erst mal bei RUMS dabei – ich freu mich schon zu sehen, was ihr alles Hübsches genäht habt!




Noch mal zur Erinnerung: Den enemenemeins Lillestoff »Tree« gibt es ab Samstag direkt bei lillestoff oder eurem Stoffhändler eures Vertrauens!

25. September 2014

Be Free | Stoffnews von der Baustelle

Gestern hat bis spät in die Nacht noch die Nähmaschine gerattert – ich wollte unbedingt noch beim heutigen RUMS dabei sein und hab mir ein Raglankleid aus der Ottobre genäht. Geht immer und ist einfach bequem. Mit einem easypeasy senfgelbem Loop und den langen Ärmelbündchen so richtig zum Wohlfühlen.

Zum Stoff: Darfs auch mal etwas weniger Farbe, aber trotzdem alles andere als dezent und graue Maus sein? Dann hab ich hier »Free« für euch. Diesen enemenemeins Lillestoff bekommt ihr ab Samstag bei lillestoff und eurem Lieblingsstoffdealer




Hier rumpelt und scheppert es, diverse Handwerker klettern auf dem Gerüst rum und ich mach mich beim Fotografieren zum Affen! Egal: Mich kann heute nichts aus der Ruhe bringen. Neue Lieblingsklamotte – endeutig!


7. August 2014

Unter meiner Nähmaschine… Marina!

Soll ich ein wenig aus dem Nähkästchen plaudern? Meine Instagram-Follower oder die Besucher der enemenemeins facebook Seite haben schon luschern können: Ab Samstag macht sich der enemenemeins Lillestoff »Marina« und der passende Kombistoff auf zu den Händlern und auch hoffentlich in eure Stoffschränke. Fische tummeln sich zwischen allerlei Pflanzen und Unterwasser Blüten.

31. Juli 2014

Regen? Egal! | ButterflyWoman Maxikleid

Diese Woche war  strikt durchgetaktet – haben doch bei uns in Bayern jetzt erst die Sommerferien begonnen. Abschiedsgeschenke für den Kindergarten wollten genäht werden, es wurde sich über ein tolles Zeugnis gefreut und insgesamt stand allerlei Berufliches auf dem Plan. Dick angemerkt hatte ich mir für Mittwoch mein »ButterflyWoman« Kleid für RUMS zu fotografieren. Und wie das so ist, das Wetter hat es nicht gut gemeint mit mir, aber was stört einen schon das bisschen Regen.

3. Juli 2014

Do more of what makes you happy {RUMS}


Für den heutigen »RUMS« habe ich für euch meine »Toni« von »Das Milchmonster« mit im Gepäck – meist nähe ich ja um euch meine neuen Stoffe für lillestoff zu zeigen und komme nur selten dazu ganz frei zu nähen, aber manchmal, da kram ich dann mitten in der Nacht noch in meinem Stoffschrank und näh mal »einfach so«. Zum Spaß. Und nicht weil ich schon nächste Woche plane euch Inspiration für die Verarbeitung der enemenemeins Stoffe liefern zu können. Nicht, dass das keine schöne Aufgabe wäre, nein, im Gegenteil: Das ist genau das was ich machen will und erfüllt mich – diese Arbeit ist mein Herzblut! Aber einfach mal so, ganz ohne Ziel zu nähen ist fast wie den Himmel und die darüber hinweg ziehenden Wolken zu beobachten. Schon plätschern die Gedanken und Ideen dahin und man macht sich auf zu ganz neuen Pfaden. Mein Skizzenbuch füllt sich dann quasi ganz von alleine, denn dann wird Arbeit wieder spielerisch und kreativ. Und genau aus diesen Momenten zehre ich und versuche sie zu kultivieren.

15. Mai 2014

enemenemeins Bingo Flamingo Chevron meets Superbia – das RUMSt aber ordentlich!


Habt ihr schon gehört? Nächste Woche soll es warm werden! Sehr warm! Und was braucht Frau da dringender als neue selbstgenähte Sommer Klamotten im Schrank? Mir ist der Schnitt »Superbia« von erbsünde und die wunderbar vielseiten Verarbeitungsbeispiele ja die letzten Tage einige Male im Netz über den Weg gelaufen – und man sieht ihm ja schon an: Das ist total fix und easy zu nähen. Eigentlich wollte ich auch gestern schon schön brav den RUMS-Post vorbereiten, aber wie das Leben so spielt: Anrufe, dringende Emails, am Nachmittag die Kinder… es gab viele Dinge die mich stattdessen in Anspruch genommen haben. So gesehen war es ein Segen, dass der Schnitt ein echter Schnellstarter ist!



Also verlief mein heutiger Arbeitsvormittag so, dass ich noch die restlichen Emails und Anfragen bearbeitet und mich um dringende brennende Aufträge gekümmert habe. Dann: Schere zücken und meinen »Bingo Flamingo« Kombistoff anschneiden. Ratz fatz genäht, aus passendem anthrazitfarbigem Jersey ein Bindeband für den Hals gepflochten und fertig war die »Superbia« aus dem enemenemeins Chevron Stoff. Wenn das nicht der Härtetest für das einfache und schnelle Nähen mit diesem Schnitt war, dann weiß ich auch nicht.

Wer mir auf Instagram folgt hat schon spionieren können – wenn ich auf Indoor-Fotos angewiesen bin, sieht das sehr lustig aus, denn ich verfüge natürlich nicht über ein Studio mit Hintergrund und allem Pipapo, sondern fotografiere hier zwischen Schreibtisch und Schrank an der einzigen freien weißen Wand. Vorher muss ich natürlich noch meine Pinwand abnehmen die sonst an dieser Stelle hängt und den schicken Riss der sich quer über die Fläche zieht muss ich stets wegretouchieren. Hilft ja alles nichts, denn ich wohne in einem alten Haus, Baujahr 1939 – da ist nicht mehr alles perfekt.



Und dann wird losgelegt: Reihenweise schieße ich Fotos und albere kräftig herum. Die Fotos werden in meinen Augen umso besser, desto weniger man versucht »gut« auszusehen oder besonders toll zu lächeln. Später sind dann zwischen den x Bildern immer einige dabei die man verwenden kann, da sie das Genähte aussagekräftig darstellen und man selbst auch nocht gut dabei weggkommt. Nach dem Aufhellen der Bilder und des sehr dankbaren Photoshop Filters »Weiches Licht« müssen nur noch Augenringe (welche Mama hat keine?) und Pickel und Knitterfalten (ich habe ja immer gehofft, dass irgendwann die Pickel weichen würden… von wegen, jetzt benutze ich Faltencreme UND Pickelcreme) weggepinselt werden und schon steht dem Blogpost nichts mehr im Wege. Und kommt mir jetzt nicht damit um die Ecke, dass es da keine Falten geben würde… ich sage nur »Weiches Licht«.


So… freue mich mich noch ein wenig auf die kommende Woche: Erstens weil ich euch dann das hübsche Kinderoberteil aus dem enemenemeins »Bingo Flamingo« Lillestoff nach einem Ottobre Schnitt zeigen werde und zweitens es warm wird und ich mein neues Chevron Lillestoff Oberteil dann auch tatsächlich ausführen kann.


10. April 2014

Lillestoff »Bloomy Dream« – Knotenkleid mit Hindernissen /// RUMS

Eigentlich, ja eigentlich will ich keine Knotenkleider mehr nähen, denn sich zu neuen Ufern auf machen, das ist genau mein Ding. Ich probiere gerne mal was aus. In kleinen Schritten, dafür aber stetig. Aber manchmal ist man ein echtes Gewohnheitstier, da muss es einfach das altbekannte sein. Das was man schon in und auswendig kennt. Und was man quasi schon im Schlaf kann. Und wie das so ist, beginnt man dann etwas nachlässig zu arbeiten. Plötzlich wird dann das Altbekannte wieder zur Herausforderung und man ist gezwungen zu improvisieren. Wie hier beim vorderen Bereich des berühmt berüchtigten Onion 2022 Schnitts. Beim Nähen mit der Overlock ist mir doch tatsächlich ein Stück »Blommy Dream« reingerutscht wo es nicht reinrutschen sollte und wie so eine Overlock so ist, schneidet sie ja gleich radikal den Stoff mit ab. Da bleibt dann nur noch aus der Not eine Tugend machen und das andere Ende des geknoteten Teils ebenso mit durch die Maschine zu führen. Und wisst ihr was? Es sieht irgendwie ungewohnt und doch schön aus. 

Aus meinem Entwurf »Bloomy Dream«, produziert von lillestoff wollte ich schon lange ein solches Kleid nähen. Stellt euch vor, diesen Stoff hatte ich dafür schon ganz lange in der Planung, habe es aber bisher nicht umgesetzt.

Verrückt, ist es doch irgendwie der Klassiker in der Nähcommunity. Höchste Zeit mit diesem Kleid, das mir schon so lange im Kopf herumspukte, endlich mal bei RUMS dabei sein zu können. Übrigens, der fleissige Leser weiß noch: Eigentlich ist »Bloomy Dream« nur ein Kombistoff, nämlich zu diesem Hauptstoff, aber wie das manchmal so ist (schon wieder so eine Geschichte) ergeben sich die Dinge anders als geplant – die kleinen Blüten haben es euch sehr angetan und wurden inzwischen als zweite Auflage von lillestoff nachproduziert. Herzlichen Dank für eure Treue, die begeisterten Zuschriften und tollen Bilder die ihr mir schickt! Ich als Designerin freue mich unheimlich darüber! Auf dem »Lillestoff Bloomy Dream« Pinboard bei Pinterest könnt ihr ein wenig in den Kreationen all der anderen kreativen Näherinnen stöbern!

Rostrot, petrol, senfgelb… da findet sich einiges an passenden Accessoires in meinem Kleiderschrank – ich finde so macht das Nähen gleich doppelt so viel Freude. Mein neuer Mantel hat quasi nur auf dieses »Bloomy Dream« Kleid gewartet. Wie? Ihr findet für einen Mantel ist es schon wieder zu warm? Ich habs schon getestet… auch in der Frühlingsvariante »mit ohne« Strümpfe und jackenlos ist mein Kleid ein toller Begleiter!



23. Januar 2014

RUMS {Faxen machen}


Eigentlich wollte ich heute gar nicht mitmachen bei RUMS… aber jetzt kam mir der Gedanke, warum nicht bei der Gelegenheit gleich mal mein neues Kuschelkleid herzeigen. Genäht aus dem nigelnagelneuen »Vintage«-Jersey von Lillestoff. Die Qualität ist etwas dicker, genau richtig für die kühleren Tage (die ja realistisch betrachtet locker noch bis Mai anhalten werden). Dennoch fällt der Stoff weich – ich mag das sehr. Als ich ihn in Händen hielt war mir gleich nach dem Klassiker schlechthin: Dem Knotenkleid von Onion. Geht immer. 


Allerdings sind dann im Nähzimmer plötzlich ganz komische Dinge passiert: So schnell konnte ich gar nicht gucken wie mir dieser kleine Krabbelfreund der sonst sein Zuhause auf meinem Stoff »Underwater Love« auf die Hand gehüpft ist und mich mit seinen Kulleraugen angeschaut hat. Was tun? Vielleicht versteckt sich ja ein kleiner Prinz unter dem Panzer? Ich spitze meine Lippen und…

Na? Wie meint ihr ging die Geschichte aus?

3. Oktober 2013

RUMS {On a Tuesday ganz kuschelig}





Der Übergang von Sommer zu Herbst – wir werden keine Freunde werden, denn mir ist ständig kalt. Drei Strickjacken obendrüber und ich fröstle immer noch. Eigentlich sollte ja aus dem Kuschel Plüsch und ein paar geheimen Geheimnissen etwas für meine Jungs werden (*dideldumm* – da gibts nämlich bald auch noch ein paar kunterbunte Kinder-Stoffnachrichten), aber so ein kleines Stückchen musste ich einfach für mich abzweigen. Dem Shirt liegt wieder eine »Martha« zugrunde (einige werden schon seufzen: Schon wieder!), aber dieses Mal habe ich ein paar grundlegende Änderungen am Kragen durchgeführt. Inspiration hierfür war die Freebie-Anleitung von frau-Liebstes für einen ziemlich coolen Kragen – unbedingt vorbeigucken. Als Stoff kam mein kürzlich bei lillestoff erschienenes Design »On a Tuesday«. Nutzt noch eure Chance bis heute Abend mit ein wenig Glück ein Rundumglücklichpaket aus Haupt- und Kombistoff zu gewinnen. Freitag verrate ich dann wer die Gewinner sind – ich bin jetzt schon ganz überwältigt bezüglich des grandiosen Feedbacks! Danke euch!

Inspiration und Schönes findet ihr auch diese Woche wieder bei RUMS – ich liebe diese Aktion!

26. September 2013

RUMS {Lady in Red}




Heute hab ich im Gepäck einen sehr sehr roten RUMS-Beitrag für euch: Wieder habe ich mir eine »Martha« als Kleid verlängert und ich bin mir sicher, das wird nicht die letzte sein – ich fühle mich derart pudelwohl in diesem Schnitt, dass ich schon etliche Herbst- und Winterkleider in dieser Machart in Planung habe. Der wunderschöne Stoff namens »Sakura« ist aus der Feder von Smilas World und über lillestoff, bzw. über euren lillestoff Händler erhältlich.


 *klickklapp* – da hat doch tatsächlich das in den Kragen eingezogene Band noch gefehlt. Hier also als kleiner Nachtrag fix im Spiegel fotografiert.