Aus Tulipa habe ich mir schon lange ein so richtig schönes langes Kleid gewünscht. Bodenlang. Also nicht wirklich lang, weil ich ja nur spärliche 163 cm groß bin. Das Kleid nach unten hin verlängern ist schnell gemacht. Schnippschnapp und schon haben auch Zwerge wie ich ein passendes Maxikleid. Kleine Menschen kennen das Dilemma: Drüberstolpern will man nicht und so bleibt das Maxikleid dann doch im Laden. Gut also, wenn man mit einer Nähmaschine umgehen kann.
Aber wie war das noch mal? Das Schnittmuster hat ja gar keinen Ausschnitt wie hier gezeigt? Höh? Menno, da hat sie doch bestimmt die falsche Nummer angegeben. Nee, hab ich nicht. Das geht nämlich ganz einfach:
Statt wie im pinken Bereich, zeichnet ihr diesen Teil Schnittmuster noch mal heraus und verlängert den Teil der im Bruch liegt einfach ganz forsch, hier violett dargestellt. Beim Zuschneiden des Stoffs wird natürlich nicht mehr im Bruch zugeschnitten, sondern zwei separate Teile. Vor dem Zusammennähen unbedingt noch probieren und etwas abstecken – so bekommt ihr den für euch passenden Ausschnitt perfekt hin. Gerade mit kleinerer Oberweite (wie bei mir) kann da noch mal ordentlich was weg und zum Schluss sitzt der Ausschnitt wie angegossen. Mein Oberteil ist übrigens gedoppelt und unter der Brust, dort wo der Rockteil ansetzt, habe ich noch ein Zwischenstück aus farblich passendem Jersey eingefügt.
Fotos im getragenen Zustand plane ich mit sonniger Kulisse auf Rügen, die nackten Füße im noch kühlen Sand*… erstmal weiterpacken. Stay tuned.
* bin ja nicht aus Zucker. *zwinker*
Schnitt: Onion 2035 mit oben beschriebenen Änderungen
Stoff: Tulipa und passender Boysenberry Interlock, beides Lillestoff
Boah, ist das ein schönes Kleid!
AntwortenLöschenDu machst aber auch so schöne Stoffe. Ich überlege mit Tulipa ja noch :)
Hach und deine Schreibe, finde ich einfach oberklasse!
Liebe Grüße
Kerstin
Du bist ja ne ganz flotte ;-) eben noch genäht und schon im Blog samt Anleitung! Sieht schon an der Püppi wunderschön aus. ...die Bilder mit dir als Inhalt werden dann ja.......also....ich bin gespannt! Lg jessi
AntwortenLöschenDu bist ja ne ganz flotte ;-) eben noch genäht und schon im Blog samt Anleitung! Sieht schon an der Püppi wunderschön aus. ...die Bilder mit dir als Inhalt werden dann ja.......also....ich bin gespannt! Lg jessi
AntwortenLöschenWoah, ist das toll. IST das TOLL!! :D
AntwortenLöschenDas sieht so toll aus, da bekommt man gleich Lust aufs Nach-Nähen. Danke für die Anleitung! :)
Liebe Grüße
Mel
.......wow, das ist superklasse, der Ausschnitt viel schöner wie beim Original......und der Stoff erst, passender geht's nicht ! DAS ist das ultimative Sommer-Sonne-Urlaubs-happy-gute Laune-Kleid ! I LIKE VERY MUCH !!!!! LG Christiane
AntwortenLöschenWow dann bin ich mal auf die Tragefotos gespannt ;-)
AntwortenLöschenGlg
Sandra
von den felinchens
Na ,da wird's auf Rügen aber einige verrenkte Hälse geben :0))) bei einem so tollen Kleid ,kein Wunder !!!
AntwortenLöschenFreu mich schon auf Tragefotos !
LG
Kerstin
sehr schööön!!!
AntwortenLöschenvielen dank für den wickeloptik-ausschnitt!
solche mag ich besonders gerne!
wünsche erholsamen urlaub
lg sandra
Sehr schön, dann wünsche ich die und dem Kleid einen tollen Urlaub und ein wenig Sonnenschein!!
AntwortenLöschenLiebe Grüsse von Sabine
Oh, ein schickes Kleid und schön wie Du so leicht und fluffig Deine Änderungen umschreibst.
AntwortenLöschenLG
Kerstin
Sieht klasse aus. Der Stoff ist ja so toll...
AntwortenLöschenIch würde auch gerne die Füße in den Sand stecken, egal ob kühl oder nicht. Ich werd dann mal die Sandkiste der Kinder dazu mißbrauchen und dafür die Bergkulisse genießen...
lg dodo
Super schönes Kleid und ich liebe es anders zu sein und "umzuschneidern"!!!
AntwortenLöschenSieht bestimmt mit Inhalt noch besser aus ;o)))
Dann grüß mir ganz lieb die Ostsee!!!
Hier an der Nordsee kennen sie ja Deine tollen Stoffe schon...
❥knutscha
scharly
Wow, ein wundervolles Kleid, absolut genial! Der Stoff ist ein Traum und passt prima zum Kleid!
AntwortenLöschenViel Spaß im Urlaub!
Herzliche Grüße
Martina
Super!!! Das geht bestimmt auch mit meinem liebsten Vlieland....Lg Ruth
AntwortenLöschenDas ist soooo hübsch! Möcht' ich haben! :-)
AntwortenLöschenLiebe Grüße!
bine
Sieht schön aus und gefällt mir viel besser als der Originalschnitt :-)
AntwortenLöschenLiebe Grüße,
Mond
Lustig, ich habe mir gerade heute das Knotenkleid von Onion so ähnlich umgebaut. Hängt noch halbfertig an der Puppe. Lg Heike
AntwortenLöschenwuuuuuuuunderschön und sogar besser als der originalschnitt (wie ich finde!) <3
AntwortenLöschenHi!
AntwortenLöschenDas Kleid ist echt schön geworden!
Wünsche einen schönen Urlaub!!!
Liebe Grüße
Valentina
Danke für den Hinweis auf den Schnitt, genau mein Geschmack, Dein Kleid ist super geworden.
AntwortenLöschenLiebe Grüße
Monika
Unglaublich schön! Und eine tolle Idee Dein Schnittumbau. Danke für die Inspiration.
AntwortenLöschenLiebe Grüße,
Mirja
Superschön-habe gerade auch eine Nähzeitung mit ählichen Schnitten gekauft. Ach-ich Sand von Rügen würde ich auch gerne herumscharren... Schönen Urlaub und liebe Grüße von Nicole
AntwortenLöschentoll geworden. Ich bin genauso groß und kenne das gut. Den Ausschnitt werde ich bei dem Kleid meiner KLeinen mal ausprobieren, das sieht so toll aus. Mal sehen ob ich das kapiert habe, lach
AntwortenLöschen