Posts mit dem Label gepimpt werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label gepimpt werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

21. Januar 2014

GirliElephant Probegeplottet {Erster Streich}

Heute habe ich einen bunten Strauß an tollen »Probeplotter« Ergebnissen der »GirliElephant« Datei mit im Gepäck. Schaut einfach selbst: Ich war ganz hingerissen, was mir meine fleissigen Helfer da geschickt haben. Danke für eure wunderschönen Beiträge!

Wir starten mit roasarosa und ihrer tollen Chevron Kombi mit passendem GirliElephant Gürtel.


Großer Auftritt für Melanie von PaulkidZ




 Und bei Stéphanie von »Beim klenge Frechdachs« geht es auch girliphantig bunt rund:





Die GirliElephant Plotterdateien könnt ihr hier bei DaWanda, oder bei der ebookeria kaufen!

18. Juli 2013

Shirt Pimperei Tutorial {easy peasy… aber sowas von}

Hab ich recht? Im Kleiderschrank euer Kinder schlummern bestimmt auch diese Basic-Shirts, die man irgendwann irgendwo mal mitgenommen hat, weil man die »immer brauchen kann«. Und weil ihr bunte Kinderkleidung ziemlich gerne habt, führen diese unifarbenen Shirts ein ziemliches Nischendasein. Und wenn sie mal angezogen werden, haben sie schneller einen Kakao-, Erdbeer-, Joghurtfleck als man gucken kann…  wir Mamas kenenn ja unsere kleinen niedlichen, aber kleckernden Schleckermäuler.

Klar, man könnte mal hübsche Velours aufbügeln, aber gerade eben hat man nicht die passenden in der Schublade. Aber habt ihr ein Restchen von eurem Lieblingsstoff zur Hand? So eins, aus dem man eigentlich eh nicht mehr wirklich was nähen kann? Diese Reststückchen, die man massenhaft in der Schublade sammelt und »für irgendwann« aufhabt, weil einem das Herz blutet, würde man sie wegwerfen? Perfekt, denn dann könnt ihr es machen wie ich und einfach drauflos verschönern. Und weil diese »Shirt Pimperei« derart einfach ist, hab ich gar nix dazu geschrieben… die Bilder sagen alles. Viel Spaß!





Achtung, Auftritt des Models! Frisch nach dem Frühstück fotografiert. Es gab Müsli und Kakao, wie an der Hose zu erkennen. »Jack & Frogfriends« von lillestoff bietet ja einen echten Vorteil: Auf dem bunten Muster seht ihr garantiert keine Flecken… alles getarnt! Ein Grund mehr sehr sehr bunte Kinderklamotten einfach lieben zu müssen!




13. Dezember 2012

Ge-Snapt: Leder Armband Tutorial


Irgendwie braucht man mitten im Winter ganz besonders viel Farbe, findet ihr nicht auch? Habt ihr also Lust auf ein kunterbuntes Blitz-DIY-Projekt? Dann zaubert euch doch ganz einfach ein ganz simples, aber ziemlich cooles Armband! Alles was ihr dafür braucht sind Kam-Snaps, eine Schere und ein kleiner Lederrest. Der Rest ist blitzschnell erklärt!


Ihr schneidet euch aus eurem Leder einen langen Streifen. Um die für euch passende Länge zu bestimmen, wickelt ihr den Streifen mehrmals um euer Handgelenk. Das Armband soll später ganz locker sitzen, also lasst ruhig ein wenig Platz. Ich habe meinen Lederstreifen drei Mal um meinen Arm geschlungen. Ich habe nicht exakt geschnitten – das finde ich hier sehr charmant!


Legt euch kunterbunte Kam-Snaps zurecht. Mein Leder hatte ja ein ganz wunderbares Türkis. Passend dazu habe ich Blau- und Grüntöne gewählt. Damit es noch ein wenig knallt, gab es passend dazu noch Pink und Orange.


Euren Lederstreifen schneidet ihr mit der Schere noch in schmalere Streifen. Achtet darauf, dass ihr den Lederstreifen nicht bis zum Ende einschneidet, sondern an beiden Enden etwa fünf Zentimeter des Leders uneingeschnitten belasst.


Jetzt könnt ihr zum Kam-Snap-Zange greifen! Wer noch keine Kam-Snaps hat, sollte mal einen Kauf ins Auge fassen. Ich bin neuerdings ganz verliebt. Diese kunterbunten Druckknöpfe sind so einfach zu verarbeiten und wirklich sehr haltbar: ein Vierjähriger der sich sein Bauernwiese-Halstuch mit Schwung vom Hals reisst um den Knopf nicht öffnen zu müssen ist eine echte Herausforderung, aber: Bestanden!


Ich habe gleich mehrere Snaps hintereinander befestigt. Wer es schlichter mag, nimmt nur einen kontrastfarbigen Snap und »dekoriert« so sein Armband.


 Tadaaaa! Fertig ist der Farbkleks! Have fun!



10. Dezember 2012

Winterschwere.


Geht es euch auch so? In all dem weißen Wintertraum, da erwischt es einen… das Herz ist aus unerfindlichem Grund ganz schwer. Der Tag beginnt schon mit diesem Gefühl, dass nichts passt. Das man selbst nicht passt. Eine Tasse heiße Schokolade hilft nur kurz und im Grunde scheint das Bett der einzig richtige Ort für diesen Tag zu sein. Warmer Kerzenschein versöhnt einen ein wenig und der nächste Tag ist ganz sicher wieder ein hellerer.

Ich bin wohl der klassische Fall für den Kauf einer Tageslichtlampe… die würde ich hier gleich neben meinen Monitor stellen. *seufz*

29. Oktober 2012

I LOVE TRIANGLES {Näh dir ein Kissen Tutorial}

Lust auf eine weitere schnelle und unkomplizierte Heimverschönerung?

 Dann lege ich euch meine aktuelle Leidenschaft ans Herz: Dreiecke. Ich liebe Dreiecke! 
 Manch einer kann da schon ein Lied davon singen *hüstel* wie sehr ich Dreiecke liebe… 
und vor lauter Dreiecks-Sehnsucht, habe ich mir jetzt ein absolut einfaches 
Dreiecks-Kuschel-Lieblings-Kissen genäht und dabei gleich zwei Fliegen mit einer 
Klappe geschlagen, denn ich habe ganz einfach den Stoff verwendet, den ich beim Kürzen 
meiner Vorhänge (erinnert sich noch wer?) abgeschnitten habe.

 Ihr braucht lediglich zweierlei Stoffe, ich habe weiß und hellgrau verwendet 
sowie buntes Garn, hier bei mir gelb, rosa, lachs und violett.
 Jetzt ran an die Schere und frei Schnauze Dreiecke ausschneiden, mit dem anderen 
Stoff schon grob abmessen wie groß euer Kissen sein soll. Ich habe einen 
Hotelverschluss genäht – eine easy peasy Anleitung findet ihr bei Frau Kännchen – hier entlang bitte.
 Verteilen, feststecken, ein wenig korrigieren…
 … und ran an die Nähmaschine. Dazu einfach mit den verschieden farbigen 
Garnen einfach rund um den Stoff. Immer mal die Farbe abwechseln.
  … so sieht dann das Farben-Naht-Spiel aus der Nähe aus.
Und jetzt einmal flux drüber bügeln und das Kissen mit Blick auf Frau Kännchens Anleitung nähen.
 Rein mit dem Inlet und…
 ab auf die Couch. Freuen!

3. Dezember 2011

AUS DER NOT EINE TUGEND MACHEN.

»Näh da doch einfach noch was hin« sagte er. Weil ich fluchte. Der Stoff erwies sich als weniger dehnbar als angenommen und bei meiner Halsbündchen Einäherei ergab sich da an der Schulter eine fiese Falte auf der Schulter. Einfach so lassen, nein das geht nicht. Das kann ich nicht. Ich könnte nur noch auf diese dämliche Falte starren. Aber so, mit dem »Dings« auf der Schulter find ichs jetzt richtig gut.

24. November 2011

Autschn! {Washi Tape}

*chrrrrcks* machte es. Und das relativ neue Macbook hatte einen Kratzer. Unschön. Und wie das so ist,  starrt man den Makel dann ständig an. Ein Glück, dass ich jetzt auch endlich Washi Tape zu Hause habe. Dann verpasse ich dem was da »autschn« gemacht hat halt ein Pflaster. So.

Und weils so schön ist, bekleb ich meinen Kalender, meine Umschläge, meine Fotos… kann man damit irgendwann wieder aufhören? Tolles Zeug das.



11. Oktober 2011

Blättertanz.


Herbstliche Blätter kann man übrigens auch auf sein Genähtes mit meiner Stickdatei »Nachteulen« zaubern. Neben Eulen finden sich auch Blätter, die sich mit verschiedenen Stoffen wirklich passend für allerlei Projekte verarbeiten lassen. Ich habe eine Tasche für eine gute Freundin genäht. Das Blatt ist nur oben am Samstband fixiert und »flattert« ganz locker an der Tasche.

9. September 2010

Entscheidungsfreudig.


Da fragt man das große Kind was es denn bitte auf dem Fleecepulli den wir kürzlich geerbt haben (Ich stehe auf Secondhand. Ganz ausdrücklich.) für ein Getier haben möchte. Nach kurzem Durchspielen verschiedener Möglichkeiten lässt man das Kind fröhlich die schönen von Sonja gestickten Tierchen (so auch bei ihr zu kaufen – nur um das mal für die Stickmaschinenlosen wie mich anzumerken) hin und herschieben und merkt, dass das geliebte große Kind ebenso entscheidungsunwillig wie die Mama ist.

Ich habe hier eigentlich noch einen ganzen Stapel von Bildern die ich gerne zeigen möchte, aber irgendwie geht zur Zeit (wie gewohnt) alles drunter und drüber. Bis vorgestern ein Auftrag, der zwischen Tür und Angel, aber trotzdem nicht minder aufmerksam bearbeitet werden musste, Wäscheberge (muss man das überhaupt gesondert erwähnen *ächz*), ein kleines geliebtes Kind, dass seit letzter Woche in der Krippe eingewöhnt wird, HNO Termine (nein, die Ohren laufen nicht wieder, jetzt geht es darum, wie gut oder schlecht sein Ohr diese über ein Jahr andauernden Vereiterungen überstanden hat) und so weiter und so fort. Irgendwann werde ich mal organisiert sein. Sehr.

Und irgendwann darf ich auch von einer sehr spannenden Kooperation berichten …

21. April 2010

Aus dem Schatten heraustreten.

Als kleiner Bruder eines großen Bruders hat man es ja nicht leicht mit den Klamotten. Ständig werden kistenweise noch schöne Sachen zum Auftragen vom Dachboden hervorgezaubert. Hin und wieder kommt etwas neues dazu, aber manche Shirts, Hosen oder Bodys sind und bleiben die Lieblingsstücke der Mama. Dieses Shirt zählt eindeutig zu diesen Lieblingsstücken, weil bunt und gestreift – das lieben wir hier ganz besonders. Weil aber Theo Theo ist und nicht der große Bruder ziert dieses Shirt nun eine der Nachteulen.



Wenn jetzt das Modell noch fotografierwilliger wäre und nicht ständig die Reifen des Wagens inspizieren müsste, so gäbs auch mal ordentliche Fotos. Aber das kennen wir ja schon von dieser kleinen Rübe.

Übrigens: Eine Stickmaschine besitze ich leider auch nicht, wer aber auch so Spaß am pimpen hat, kann mal bei Sonja von Kunterbuntdesign im Shop stöbern: Sie bietet nämlich auch fertige Applikationen an!

3. März 2010

kleinFORMAT.



Dolores trotzt allen Widrigkeiten und stellt gerade ein tolles Projekt auf die Beine: kleinFORMAT. Ein Kinderdesignmagazin, ein Designblog zum Mitnehmen soll es werden. Inspiriert durch Designer die so nicht an jeder Straßenecke zu finden sind, Crafty Moms und was sonst da noch durch die Weiten des Netzs kreucht und fleucht. Ein ziemlich spannendes Ding wie ich finde. Und heute darf ich auf Wolke sieben schweben, denn auch meine Sachen werden im kleinFORMAT Blog gezeigt. Wow! Und danke!

28. Januar 2010

Retro Webband »Ab in den Urlaub«



Hier ist Nummer drei der Retro Webbänder. Zu kaufen wie gewohnt in schuy's DaWanda-Shop.

25. Januar 2010

Retro Webband »Apfel & Birne«



Meterweise Äpfel und Birnen!
Andrea von Schuy's und ich waren wieder fleissig. Und wer es nicht schon selbst entdeckt hat, dem kann ich verraten, dass das nicht das einzige neue Webband sein wird.

Zu kaufen gibt es das Retro-Webband »Apfel & Birne« wie gewohnt hier.

23. November 2009

Endlich: Nachteulen-Webband.























Da sind sie: die Nachteulen-Webbänder. Und sie sind noch schöner als ich es mir erträumt habe. Herzlichen Dank, liebe Andrea! Kaufen könnt Ihr die Bänder hier, oder direkt bei Schuy's.

Und wer nicht selbst näht oder etwas kleines hübsches für den Nikolaussack sucht, dem lege ich die Nachteulen-Haarspangen ans Herz die Andrea in ihrem Dawanda-Lädchen vertreibt… in meinem Päckchen waren ein paar dabei und ich bin ganz verliebt. Geht einfach mal stöbern.

Psssssst! Und wer immer noch nicht genug von den Nachteulen hat, dem kann ich flüstern, dass es bald eine passende Stickserie geben wird.

Die Mädels vom Stoffdesign Blog werden übrigens bald einen Nachteulenstoff produzieren lassen, zur Vorbestellung geht es hier.


So und jetzt hoffe ich, dass die Krankheitsserie bei uns bald abbricht und ich mich selbst auch bald an das Vernähen der ersten Nachteulen-Webbänder machen kann. Wer mich aufmuntern will, muss mir eine postive Geschichte zur Hörfähigkeit erzählen… mit seinen 11,5 Monaten hat unser Jüngster jetzt die achte Otitis mit Perforation. Am Donnerstag geht es zum HNO zur Untersuchung und Besprechung des weiteren Vorgehens. Link

24. Oktober 2009

Vöglein

Die Stare haben sich schon gesammelt und ihre Reise angetreten. Dieser bunte Vogel bleibt da. Den ganzen trüben Winter lang. Irgendwie ein Lichtblick, oder?

Im Lädchen hat er derweil ein neues Zuhause.

Und nicht vergessen:
Bis Sonntag gibt es noch 15% Rabatt für Neukunden in meinem Dawanda-Shop!